Jugendkulturarbeit
CLUB Bambule – Das Jugendkulturcafé
CLUB Bambule ist der Name des CVJM Jugendkultur-Cafés.
Die Aufgabe lautete vor längerer Zeit nach einer Brache von vielen Jahren in denen der grosse Saal des CVJM-Hauses, das frühere Café Puzzle wenig genutzt wurde, die offene Arbeit im Ev. Kirchenbezirk Göppingen wieder neu aufzubauen.
Mit dem Focus auf neuere interaktive Veranstaltungsformate, wie Poetry Slam und Song Slam gelang dies im Laufe der Jahre bis zum jetzigen Stand.
Wenn keine Veranstaltungen stattfinden gibt es Freitags die Öffnungszeit Bambule Session bei der stets eine niederschwellige rein akustische Session-Teilnahme besteht.
Ein Team engagierter junger Erwachsener mit Diakon Zöller betreibt den CLUB, greift Anfragen aus den Zielgruppen auf, plant Veranstaltungen und führt sie durch.
Das Konzept lautet in Kurzform: Den Horizont offener Arbeit erweitern, indem Raum für Jugendkulturarbeit geschaffen wird, im Kontext von Teilhabe und dem Verständnis von Gastfreundschaft in biblischem Sinne.
Live-Bühne für Nachwuchsbands
Der CLUB als wichtige Bühne für die musikalische Nachwuchsszene Göppingens. Alle Musikstile von Singer/Songwriter Pop über Rap bis Metal kamen vor.
Der Focus liegt derzeit mit regelmässigen Konzerten mehr auf akkustischen Konzerten die auch voll im Trend liegen.
Poetry Slam »Wibele & Worte«
Mit der Gründung und dem Aufbau des »Wibele & Worte« Slams gelang aus dem Stand heraus ein Coup nicht nur für die Jugendarbeits- sondern auch für die gesamte Göppinger Kulturszene.
Es gelang des ersten regelmässigen Poetry Slam Göppingens aufzubauen, bei dem seither vier bis fünf Mal im Jahr erfahrene reisende Poetinnen und begabter lokaler lyrischer Nachwuchs auftreten.
Song Slam
Das Format Songslam wurde ebenfals vor einigen Jahren vom CVJM-Jugendkulturcafe in Göppingen eingeführt.
Die Regeln ähneln denen eines Poetry Slam, mir das die Akteure mit eigenen Songs, statt eingener Texte gegeneinander antreten.
Projekte & Vernetzungen
Das Jugendkulturcafé ist stark vernetzt und war von Anfang an bei nahezu allen relevanten Projekten inner- und ausserkirchlicher Jugendarbeitsnetzwerke dabei.
Dazu gehören beispielsweise die Stadtoasen, das Projekt school@church und die Jugendkulturtage.
Es entwickelten sich darüberhinaus bis heute bestehende Kooperationen mit dem kommunalen Kino Open End mit drei Kinoabenden im Monat und der Göppinger Jazz-IG.




So finden Sie zu uns
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
CVJM Göppingen e.V.
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Ulrichstraße 29
73033 Göppingen