Jugendkulturarbeit
CLUB Bambule – Das Jugendkulturcafé
CLUB Bambule ist der Name des CVJM Jugendkultur-Cafés.
Die Aufgabe lautete vor längerer Zeit nach einer Brache von vielen Jahren in denen der grosse Saal des CVJM-Hauses, das frühere Café Puzzle wenig genutzt wurde, die offene Arbeit im Ev. Kirchenbezirk Göppingen wieder neu aufzubauen.
Mit dem Focus auf neuere interaktive Veranstaltungsformate, wie Poetry Slam und Song Slam gelang dies im Laufe der Jahre bis zum jetzigen Stand.
Wenn keine Veranstaltungen stattfinden gibt es Freitags die Öffnungszeit Bambule Session bei der stets eine niederschwellige rein akustische Session-Teilnahme besteht.
Ein Team engagierter junger Erwachsener mit Diakon Zöller betreibt den CLUB, greift Anfragen aus den Zielgruppen auf, plant Veranstaltungen und führt sie durch.
Das Konzept lautet in Kurzform: Den Horizont offener Arbeit erweitern, indem Raum für Jugendkulturarbeit geschaffen wird, im Kontext von Teilhabe und dem Verständnis von Gastfreundschaft in biblischem Sinne.
Live-Bühne für Nachwuchsbands
Der CLUB als wichtige Bühne für die musikalische Nachwuchsszene Göppingens. Alle Musikstile von Singer/Songwriter Pop über Rap bis Metal kamen vor.
Der Focus liegt derzeit mit regelmässigen Konzerten mehr auf akkustischen Konzerten die auch voll im Trend liegen.
Poetry Slam »Wibele & Worte«
Mit der Gründung und dem Aufbau des »Wibele & Worte« Slams gelang aus dem Stand heraus ein Coup nicht nur für die Jugendarbeits- sondern auch für die gesamte Göppinger Kulturszene.
Es gelang des ersten regelmässigen Poetry Slam Göppingens aufzubauen, bei dem seither vier bis fünf Mal im Jahr erfahrene reisende Poetinnen und begabter lokaler lyrischer Nachwuchs auftreten.
Song Slam
Das Format Songslam wurde ebenfals vor einigen Jahren vom CVJM-Jugendkulturcafe in Göppingen eingeführt.
Die Regeln ähneln denen eines Poetry Slam, mir das die Akteure mit eigenen Songs, statt eingener Texte gegeneinander antreten.
Projekte & Vernetzungen
Das Jugendkulturcafé ist stark vernetzt und war von Anfang an bei nahezu allen relevanten Projekten inner- und ausserkirchlicher Jugendarbeitsnetzwerke dabei.
Dazu gehören beispielsweise die Stadtoasen, das Projekt school@church und die Jugendkulturtage.
Es entwickelten sich darüberhinaus bis heute bestehende Kooperationen mit dem kommunalen Kino Open End mit drei Kinoabenden im Monat und der Göppinger Jazz-IG.
Ihr Ansprechpartner
Gernot Zöller, Diakon
Staatl. annerk. Soz.-Päd.
Telefon: 0174 9623436
gernot.zoeller@cvjm-gp.de »




Termine & Planungen
Das Jugendkulturcafe ist, wie alle Einrichtungen auch, ebenso von den Umständen der Corona-Krise betroffen.
Die wöchentliche Bambule-Session kann nicht zur Zeit nicht stattfinden.
Der letzte Poetry Slam fand am 26. September 2020 innerhalb der interkulturellen Wochen statt.
Das Konzert mit Kuhn Fu wurde auf den 22. Oktober 2021 verschoben. Stattdessen gab es am 23.10. in Kooperation mit dem Göppinger Kulturreferat und dem Diakonischen Werk ein Konzert mit dem lokalen Duo celtic and more.
Geplante Veranstaltungen (Die Veranstaltungen der Bonhoeffer-Reihe sind auf April 2021 verschoben worden)
Der Gottesdienst am 08.11. 10.00 Uhr Stadtkirche Göppingen mit Schuldekanin Leube und Dekan Zweigle findet statt.
Der Gottesdienst steht unter dem Thema: „Nur wer für die Juden schreit, darf gregorianisch singen“
(Dietrich Bonhoeffer mündlich, wohl Ende 1935 als Direktor des Predigerseminares in Finkenwalde)
- 05.12.2020: Schreibwerkstatt mit der Lyrikerin Safiye Can aus Offenbach. 17.00-21-00 Uhr im D. Bonhoefferhaus
- 06.12.2020: Lesung mit Safiye Can, 20.00 Uhr Stadtkirche Göppingen
- 12.12.2020: Poetischer Kabarett-Abend mit der Slam-Poetin und Stand up Comedian Martina Hügi aius der Schweiz.
- 17.04.2021: Bonhoeffer-Reihe Widerstand mit Worten: Wir zeigen den iranischen Film: „A man of integrity“.
- 21.04.2021: Bonhoeffer-Reihe Widerstand mit Worten: Brautbriefe Zelle 92. Musikalischer Leseabend mit Annette und Bernhard Leube
- 23.04.2021: Wir zeigen den Bonhoeffer-Film: Die letzte Stufe
- 24.04.2021: Preacher versus Poets-Slam mit den Lyriker*innen und Poet*innen Adina Wilke, Jasmin Miriam und Magdalena Jagelke sowie den Theolog*innen Yasna Crüsemann, Bernhard Leube und Walter Scheck.
Live Stream-Aktionen / Crepés To-Go / Bambule Hotline
In Planung sind Live-Stream-Übertragungen mit akustischer Musik und Poetry-Beiträgen aus dem CLUB Bambule und ein Crepés To-Go-Angebot.
Darüberhinaus starten wir in Kürze eine Bambule-Hotline.
Menschen mit Interesse Gleichgesinnte zu kennenzulernen und sich mit Ideen und bei der Planung und Durchführung von Projekten einzubringen können sich bei Diakon Zöller melden und bekommen einen Gesprächskontakt für ein nettes Gespräch mit motivierten jungen Erwachsenen Ehrenamtlichen, Musiker/Innen und Poetry Slammerinnen des CLUB Bambule vermittelt.



So finden Sie zu uns
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
CVJM Göppingen e.V.
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Ulrichstraße 29
73033 Göppingen