07161 72591 info@cvjm-gp.de
 
 

Evangelisches Waldheim »Am Oberholz«

Ferientagheim

Anmeldestart fth 2024

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

  der

Ihre Ansprechpartnerin für das Ferientagheim

 

Eva Eleuther
Waldheimleiterin CVJM Göppingen e.V.
Ulrichstraße 29 | 73033 Göppingen

Telefon:07161 75291
Mobil: 0152 08912969
waldheim@cvjm-gp.de »

Bürozeiten (nach Möglichkeit):
dienstags | 8.30 – 11.30
mittwochs & donnerstags | 8.00 – 11.45 

Facebook
Instagram

_____________________________________________
ANSPRECHPARTNERIN FÜR DIE VERMIETUNG DER RÄUMLICHKEITEN:

Frau Gerst
Evangelische Kirchenpflege Göppingen
07161 -9636939
wiebke.gerst@elk-wue.de

Impressionen

Bilder aus dem Waldheim am Oberholz hat unser Mitarbeiter Bernd Faulstich auf seiner Website zusammengestellt.

Hinweis:
Sie werden auf eine Website umgeleitet, die nicht vom CVJM Göppingen e.V. betrieben wird. Da diese Website nicht vom CVJM Göppingen e.V. verwaltet wird, können wir die Echtheit, den Inhalt und die Sicherheit nicht überprüfen. Beachten Sie bitte, dass Sie Dateien und Anhänge nur von Personen und Websiten öffnen, denen Sie vertrauen.

Link-URL: http://www.berndfaulstich.de/waldheim/index.htm »

Freunde und Förderverein

Das Waldheim am Oberholz ist ein Ort an dem sich Kinder, Jugendliche und Senioren seit Jahrzehnten wohl fühlen.

Das private Sponsoring gewinnt für soziale Aufgaben immer mehr an Bedeutung. Es geht dabei um die ideelle Unterstützung des Waldheims durch seine „Fan-Gemeinde“. Der Freunde- und Förderverein bietet den vielen Bürgerinnen und Bürger, Eltern, Großeltern und Ehemaligen, denen das Waldheim am Herzen liegt, dazu Gelegenheit.

Die größte Herausforderung für die Gesamtkirchengemeinde und den Freunde- und Förderverein ist es, das Waldheim und sein herrliches Gelände dauerhaft zu erhalten. Damit dies gelingen kann, sind in nächster Zeit Investitionen in Haus und Gelände unabdingbar. Damit das Waldheim ganzjährig nutzbar wird und unterschiedlichen Gruppen angeboten werden kann.

Das Waldheim spürt einen starken Rückhalt in der Göppinger Bevölkerung – übrigens weit über die kirchlichen und kirchennahen Kreise hinaus. Diese Offenheit ist uns stets wichtig. Der große Rückhalt in der Göppinger Bevölkerung macht uns stolz und ist Ansporn gleichermaßen. Der Verein sieht sich daher als Anwalt des Waldheims.

Gegründet wurde unser Förderverein 2011 auf Initiative ehemaliger Waldheimmitarbeiter und engagierter Eltern mit der Idee, die Waldheimarbeit finanziell, praktisch und ideell zu unterstützen. Kleinere und größere Arbeitseinsätze, die das Miteinander des Waldheimes stärken, haben bereits stattgefunden und sind weiterhin geplant.

Weitere Informationen über den Freunde- und Förderverein Waldheim am Oberholz erhalten Sie über den Informationsflyer als PDF Dokument »

Seniorenwaldheim

Viele erinnern sich und sagen: „Waldheim, da ist es schön.“ Doch nicht alle haben das Waldheim schon als Kinder erlebt. Im Frühjahr und im Herbst, wenn die Kinder nicht im Waldheim sind, finden Urlaubstage für Seniorinnen und Senioren im Waldheim statt. Ein engagiertes Mitarbeiterteam unter der Leitung von Wolfgang Ockert planen die jeweilige Freizeitwochen und begleiten die Teilnehmer.

Die Frauen und Männer kommen zum Frühstück und gehen nach dem Abendessen. Sie erleben einen „Urlaub ohne Koffer“. Für viele ist der kleine „Tapetenwechsel“ von der Wohnung ins Waldheim eine willkommene Abwechslung. Für manche ist es sogar die einzige Chance herauszukommen und unter Menschen zu sein, weil sie sich mit kleinen Renten keinen großen Urlaub leisten können.

Die Tage sind gefüllt mit vielerlei Programm. Beim Singen, Spielen, Zuhören und miteinander Reden werden alte Erinnerungen wach gerufen und Neues erlebt. Das Programm ist so geprägt, dass die älteren Menschen Anregung, sogar Herausforderung erleben, aber auch zur Ruhe, zu sich selbst kommen können. Waldheim ist eben doch für jede Generation ein gutes Angebot.

Wenn Sie Fragen zum Urlaub ohne Koffer haben wenden Sie sich bitte per E-Mail an Wolfgang Ockert ».

Weitere Informationen erhalten Sie beim Diakonischen Werk, Frau Guderjan, Pfarrstraße 45, 73033 Göppingen, Telefon: 07161 9636750

Weihnachtsfeier am Heiligen Abend

Wenn Sie an Heilig Abend allein sind und kein gemütliches Fest zu Hause feier können, lädt Sie die Evangelische Gesamtkirchengemeinde und das Diakonische Werk Göppingen herzlich zur Weihnachtsfeier ins Waldheim ein.

Neben einem gemeinsamen Essen gibt es jedes jahr ein besinnliches und abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm.

Zu jeder Weihnachtsfeier gehört auch eine Bescherung. Auf jeden Gast wartet eine Tasche mit Geschenken, die gespendet wurden. Geschenke können unverpackt bei den Pfarrämtern oder in den Gemeindebüros abgegeben werden.

Bei Bedarf besteht Mitfahrgelegenheit zum Waldheim. Abfahrt am Pavillon der Stadtkirche zwischen 18.00 und 18.15 Uhr. Für die Heimfahrt ist ebenfalls gesorgt.

Informationen gibt es beim Diakonischen Werk Göppingen, Pfarrstraße 45, Telefon: 07161 9636760

Vermietung des Waldheims

Das Waldheim am Oberholz der Evang. Verbundkirchengemeinde Göppingen soll eine Stätte der Begegnung sein, die als kirchliche Einrichtung auch der Stille und Besinnung dient. Wir möchten, dass Sie sich wohl fühlen.

Mit einer schönen überdachten Terrasse auf der Hauptseite des Hauses und der unmittelbar angrenzenden Waldwiese ist das Waldheim für Familienfeiern, Tagungen, Ausstellungen, Freizeiten und Lehrgänge aller Art bis 130 Sitzplätze geradezu ideal geeignet. Der angrenzende Wald und das Hinterland laden zu ausgiebigen Spaziergängen und Wanderungen ein.

Unser Haus ist behaglich eingerichtet und bietet für alle gesellschaftlichen Veranstaltungen angenehme Aufenthaltsbedingungen. Es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Darüber hinaus eine modern eingerichtete Großküche für die Selbstversorgung. Erfahrenes Küchenpersonal muss deshalb mitgebracht werden. Für die einzelnen Geräte gibt unsere Hausmeisterin bei der Hausübergabe eine ausführliche Bedienungsanleitung.

Für Vermietungen des Waldheimgebäudes ist die Ev. Kirchenpflege Göppingen zuständig. Wenn Sie das Waldheim für Familienfeiern und / oder Versammlungen mieten wollen, wenden Sie sich bitte an die Ev. Kirchenpflege, Frau Wiebke Gerst.

Telefon: 07161 9636739
E-Mail: wiebke.gerst@elk-wue.de »

Gebührenordnung für die Vermietung (PDF) »
Informationen und Hausordnung (PDF) »
Küchenordnung für das Waldheim am Oberholz (PDF) »

So finden Sie zu uns

Ev. Waldheim am Oberholz

Ev. Waldheim am Oberholz
Bartenhöhe 43
73035 Göppingen